Geschützte Arbeitsplätze
Alle Menschen haben ein Recht auf Arbeit. Aber nicht alle Menschen mit Beeinträchtigung haben eine Arbeit im freien Markt. Manche finden in unseren Werkstätten den Ort, an dem sie sich nützlich und wertvoll erleben. Die Herstellung von Produkten, welche die Gesellschaft braucht, ist eine sinnstiftende Arbeit in einem Team. Unsere Mitarbeitenden bilden so einen Teil der Arbeitswelt und sind Teil der Gesellschaft.
GruppenleiterInnen leiten die Mitarbeitenden an. Sie unterstützen ihr fachliches Lernen ohne sie zu überfordern. Alle dürfen in ihrem eigenen Tempo arbeiten. Abwechslung wird bei uns GROSS geschrieben. Wenn sie es wünschen, dürfen sie auch das Arbeitsfeld wechseln. So können sie Neues dazulernen und mit anderen Personen zusammenarbeiten. Dies macht neue soziale Kontakte möglich.
Arbeiten soll auch Spass machen! In den Bereichen Kultur, Sport und Bildung leisten wir einen grossen Beitrag, damit alle einen Ausgleich zur Arbeit finden. Einen Überblick über unser Freizeit-Angebot erhalten Sie hier.
Wir bieten Unterstützung, wenn jemand eine berufliche Veränderung wünscht. Bei Bedarf arbeiten wir auch mit unserem Job Coach zusammen.
Unser agogisch und fachlich geschultes Personal begleitet nach aktuellen, fachkundigen Erkenntnissen.
Um einen geschützten Arbeitsplatz zu erhalten, ist eine IV-Rente Bedingung.
Wenn Sie weitere Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.
Ihre Ansprechpartner: Simon Bühler, Tel. +41 52 632 29 79,
