Supported Employment

Im weitesten Sinne bezeichnet Supported Employment (SE) die Unterstützung von Menschen mit einer Beeinträchtigung beim Erlangen und Erhalten von bezahlter Arbeit in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes.

SE beruht auf dem Gedanken der barrierefreien Teilhabe an der Gesellschaft für alle sowie auf den Werten der individuellen und respektvollen Begleitung. Im Vordergrund stehen die Interessen und die Ressourcen der zu vermittelnden Menschen.

Der Ansatz SE stärkt Menschen in ihrer Entscheidungsfähigkeit und basiert auf einer möglichst direkten Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt, first place, then train.

SE richtet sich also an alle Personen, mit mehr oder weniger erheblichen Schwierigkeiten, die arbeiten möchten und setzt dabei gezielt Trainings- bzw. Arbeitsplätze im ersten Markt ein. Ein Job Coach begleitet sie dabei.

Ziel ist die Beschäftigung - unabhängig von der Art und Schwere der Beeinträchtigung – im ersten Arbeitsmarkt.

Nähere Informationen: www.supportedemployment-schweiz.ch