Pharma

Als Inhaber der Swissmedic-Zulassung sind wir für das Verpacken von Medizinprodukten berechtigt. Zugleich bieten wir Ihnen im Sekundärbereich verschiedene Tätigkeiten an. Dabei werden die GMP-Richtlinien stets eingehalten.

«GMP-Richtlinien» sind strenge Regeln. Wir verpacken Medikamente? Dann müssen wir uns an diese Regeln halten. Wir müssen zum Beispiel die Medikamente richtig lagern. Und die Arbeitsplätze müssen sauber sein.
«Sekundärbereich» bedeutet: Die Produkte bekommen eine zweite Verpackung. Zum Beispiel: Zuerst verpacken wir Medikamente in kleine Schachteln. Danach packen wir mehrere Schachteln zusammen in eine Folie. Dadurch sind die Medikamente besser geschützt. Und man kann sie besser transportieren.
Produktionsraum mit verschiedenen Personen, welche an einer Bestückungsanlage arbeiten.
Eine Abfüllgerät, aus welcher Flüssigkeit in ein Reagenzröhrchen abgefüllt wird. Das Röhrchen ist einem Block mit insgesamt 5 Röhrchen gesteckt. Eine Person mit blauen Nitril Handschuhen hält den Block fest.

Wir führen präzise Arbeitsabläufe aus, wie zum Beispiel:

  • Abfüllen
  • Konfektionieren
  • «Konfektionieren» bedeutet: Wir bereiten ein Produkt vor, damit man es benutzen kann. Dafür stellen wir verschiedene Teile für das Produkt zusammen.
  • Blistern
  • Versiegeln, Verschweissen
  • Vakuumieren
  • Etikettieren
  • Verpacken
  • Qualitätskontrollen
  • Serialisieren
  • Aggregieren
  • IPC-Kontrollen mit und ohne SAP

Einige Produkte, welche wir verarbeiten, werden innerhalb einer Kühlkette produziert. Wir arbeiten in Sauberräumen der Klasse E, in welchen ein Hygiene- und Bekleidungskonzept angewendet wird.

Nutzen Sie unsere Expertise und unsere Ressourcen.

«Expertise» ist ein anderes Wort für «Erfahrung». Ein Mensch kennt sich in seinem Beruf gut aus und hat Erfahrung? Dann kann man auch sagen: Der Mensch hat Expertise.
«Ressourcen» sind alle Dinge und Menschen, die wir haben, damit wir etwas machen können. Zum Beispiel Geld, Strom, Material und Mitarbeitende.
«Ressourcen» sind alle Dinge und Menschen, die wir haben, damit wir etwas machen können. Zum Beispiel Geld, Strom, Material und Mitarbeitende.

Vergeben Sie Ihren Auftrag sinnstiftend und bewusst. Überzeugen Sie sich von unseren Fähigkeiten.

«Bewusst» bedeutet: Wir überlegen uns gut, wie wir andere Menschen behandeln.
Wenn etwas «sinnstiftend» ist, dann hat es einen bestimmten Zweck oder einen Sinn. Wir helfen zum Beispiel anderen Menschen oder wir tun etwas für die Umwelt. Wir machen etwas, das «sinnstiftend» ist? Dann gibt uns das ein gutes Gefühl.
Mann mit blauem Hemd. Sein Name ist Dario Cervini. Er ist der Ansprechpartner für alle Fragen im Bereich Pharma und Medizinprodukte.

Kontaktperson

Ihr Ansprechpartner

Dario Cervini

Bereichsleiter Industrie

dario.cervini@altra-sh.ch

Kundenrezessionen