Zu sehen ist ein junger Mann auf dem Balkon. Er sitzt an einem kleinen Holztisch. Darauf liegt ein Buch und steht eine Kerze. Er hält ein Mobiltelefon in der Hand.
Begleitung in eigener Wohnung

Begleitetes Wohnen

Begleitetes Wohnen für Menschen mit Behinderung steht für Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und Inklusion. Ein unabhängiges Leben in einer eigenen angemieteten Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft. Der Haushalt und das allgemeine Leben wird weitestgehend selbst gemeistert.

«Betreuen» bedeutet auch «begleiten». Eine Person oder ein Team kümmert sich um eine Person, die Unterstützung braucht.
«Inklusion» heisst, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben. Alle Menschen dürfen mitbestimmen. Alle Menschen gehören dazu, zum Beispiel Menschen mit und ohne Behinderungen, Männer und Frauen, Menschen mit heller oder dunkler Haut.
«Unabhängig» bedeutet: Ein Mensch braucht keine Hilfe. Er kann Dinge selber machen.
«Selbstbestimmung» heisst, dass ein Mensch selber bestimmen kann. Der Mensch kann über sein Leben selber entscheiden.
Bei einer «Wohngemeinschaft» wohnen verschiedene Menschen zusammen in einer Wohnung. Die Menschen gehören nicht zu einer Familie
«Selbstbestimmung» heisst, dass ein Mensch selber bestimmen kann. Die Jugendlichen und Erwachsenen können selber über ihr Leben entscheiden.
  • Regelmässige Begleitbesuche in der Wohnung unterstützen und stabilisieren. Ein- oder mehrmals pro Woche, je nach Finanzierung.
  • Das Angebot gilt für Menschen welche im Kanton Schaffhausen wohnen.
  • Das Angebot kann sowohl von Bewohnenden, welche bereits in einen bestehenden Wohnbereich der Altra wohnen, oder als Direkteinstieg die passende Wahl sein.
  • «Passend» bedeutet: Etwas passt gut zu etwas anderem.
  • Der wöchentliche Begleitungsbedarf und der Schwerpunkt der Unterstützung wird auf die individuellen Bedürfnisse jeder Person abgestimmt und als Auftrag formuliert.
  • «Begleitung» bedeutet: Eine Person unterstützt eine andere Person bei einer Arbeit oder bei einer Aufgabe.
    «Individuell» bedeutet: Jeder Mensch ist anders, und jeder Mensch ist besonders. Deshalb braucht jeder Mensch eine andere Unterstützung. Wir passen unser Angebot an jeden Menschen an. Dadurch ist unser Angebot für jeden Menschen anders und individuell.
    «Individuell» bedeutet: Jeder Mensch ist anders, und jeder Mensch ist besonders. Deshalb braucht jeder Mensch eine andere Unterstützung. Wir passen unser Angebot an jeden Menschen an. Dadurch ist unser Angebot für jeden Menschen anders und individuell.

Dies sind wichtige Grundlagen für eine mögliche Weiterentwicklung.

Mann mit grauem Hemd. Sein Name ist Martin Göllner. Er ist Ansprechpartner rund um das Thema Wohnen.

Kontaktperson

Ihr Ansprechpartner

Martin Göllner