Eine Frau mit blauem T-Shirt und eine Frau mit schwarzem T-Shirt schneiden in der Küche Früchte.

Wohnen

Ein Zuhause für erwachsene Menschen mit psychischer Behinderung. Eintritt ab 18 Jahren und vor Pensionsalter. Die Wohnbereiche sind nicht rollstuhlgängig (Neustadt teilbedingt).

In der Altra gibt es verschiedene Wohnformen an verschiedenen Standorten. Es bestehen Wahlmöglichkeiten an unterschiedlichen Wohnformen. Innerhalb der Wohnformen kann man sich stabilisieren, weiterentwickeln und für sich ein zu Hause finden. Hier leben unterschiedliche Menschen und erhalten individuelle Betreuung. Selbstbestimmung und Teilhabe stehen im Mittelpunkt.

Die Altra steht für eine bedarfsorientierte Unterstützung, um persönliche Ressourcen zu entfalten und eigene Ziele zu erreichen.

Übersicht der 4 Wohnformen
Übersicht der 4 Wohnformen

Bildbeschreibung: 

Übersicht der 4 Wohnformen. Sehr betreut: Betreutes Wohnen Nordstrasse, eher betreut: Betreutes Wohnen Buchthalen, eher selbstständig: Betreutes Wohnen Neustadt, sehr selbstständig: Begleitetes Wohnen

Die vier Wohnangebote der Altra ergänzen sich und bieten jeweils die Möglichkeit zur nächsten weiterführenden Anschlusslösung bis hin zum selbständigen Wohnen in der eigenen Wohnung.

Die Wohnformen der Altra

Unsere 4 Wohnformen

Hauseingang eines Hauses. Das Haus ist weiss, der Eingang zur Liegenschaft ist blau und überdacht.

Betreutes Wohnen Nordstrasse

  • 24 Stunden am Tag/Nacht betreut
  • Einzelzimmer mit Möbeln
  • 26 Wohnplätze
Die zwei Wohnblöcke des Altra Wohnens in Buchthalen

Betreutes Wohnen Buchthalen

  • morgens und abends betreut
  • Wohngemeinschaften zu zweit
  • 24 Wohnplätze
Häuserreihe. Grünes Haus Neustadt.

Betreutes Wohnen Neustadt

  • abends betreut
  • verschiedene Wohngemeinschaften als 1 oder 2 Personen-Haushalt
  • 12 Wohnplätze

Begleitetes Wohnen

  • Begleitung in eigener Wohnung
  • ein- oder mehrmals pro Woche, je nach Finanzierung