Zu sehen ist die Fassade und der Aussensitzplatz vor der Liegenschaft an der Buchthalerstrasse. Auf dem Sitzplatz befinden sich Sonnenschirme und eine Tischtennis-Tisch.
Wohngemeinschaften zu zweit / morgens und abends betreut / Jugendliche in Ausbildung / 24 Wohnplätze

Betreutes Wohnen & Jugend-Wohnen

Das betreute Wohnen an der Buchthalerstrasse vereint Sicherheit, Unterstützung und Selbstbestimmung für Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene. Wir bieten individuelle Betreuung, um den Bewohnern zu helfen, ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Hier werden Ressourcen gefördert und bei Bedarf stehen Profis zur Seite.

«Betreuen» bedeutet auch «begleiten». Eine Person oder ein Team kümmert sich um eine Person, die Unterstützung braucht.
«Gefördert» kommt von «fördern». «Fördern» heisst auch «unterstützen». Wir fördern etwas? Dann geht etwas schneller. Ein Kind wird beim Lernen gefördert? Dann bekommt das Kind die Unterstützung, die es braucht. Dadurch lernt das Kind besser und schneller.
«Ressourcen» sind alle Dinge und Menschen, die wir haben, damit wir etwas machen können. Zum Beispiel Geld, Strom, Material und Mitarbeitende.
«Ressourcen» sind alle Dinge und Menschen, die wir haben, damit wir etwas machen können. Zum Beispiel Geld, Strom, Material und Mitarbeitende.
«Individuell» bedeutet: Jeder Mensch ist anders, und jeder Mensch ist besonders. Deshalb braucht jeder Mensch eine andere Unterstützung. Wir passen unser Angebot an jeden Menschen an. Dadurch ist unser Angebot für jeden Menschen anders und individuell.
«Individuell» bedeutet: Jeder Mensch ist anders, und jeder Mensch ist besonders. Deshalb braucht jeder Mensch eine andere Unterstützung. Wir passen unser Angebot an jeden Menschen an. Dadurch ist unser Angebot für jeden Menschen anders und individuell.
«Lebensqualität» sagt, wie gut das Leben von einem Menschen ist.
«Unabhängigkeit» bedeutet: Ein Mensch braucht keine Hilfe. Er kann Dinge selber machen.
«Selbstbestimmung» heisst, dass ein Mensch selber bestimmen kann. Der Mensch kann über sein Leben selber entscheiden.
«Selbstbestimmung» heisst, dass ein Mensch selber bestimmen kann. Die Jugendlichen und Erwachsenen können selber über ihr Leben entscheiden.

Buchthalen:

Betreuung:
morgens und abends, 365 Tage im Jahr.

Ein 24 Stunden Bereitschaftsdienst steht bei Krisen und Notfällen zur Verfügung.

In einer 3.5 Zimmer Wohnung wohnen immer zwei Bewohner*innen gemeinsam.

Die Wohnungen sind möbliert und können auf Wunsch mit eigenen Möbeln ergänzt werden. Zusätzlich gibt es Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume.

Abwechslungsreiche Freizeit- und Ferienangebote.

Zwei Personen mit Kochschürze in der Küche. Eine Person rührt gerade Früchte mit Joghurt zu einem Müsli zusammen. Die andere Person schneidet Früchte.
Auf einer Terrasse zwischen zwei Personen Tischtennis. Im Hintergrund sieht man einen Tisch und zwei Stühle. Der Sitzplatz ist mit einem Gartenzaun versehen. Hinter dem Tisch steht ein Tischfussball-Gerät.

Für Erwachsene

  • 15 Wohnplätze aufgeteilt in 3.5 Zimmer-Wohnungen.
  • Bei Bedarf können Frühstück und Abendessen in Gemeinschaft eingenommen werden.

Für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung

  • 9 Wohnplätze aufgeteilt in 3.5 Zimmer-Wohnungen.

  • Falls gewünscht können die Wochenenden extern verbracht werden.

  • Abwechslungsreiche Freizeitangebote.

Mann mit grauem Hemd. Sein Name ist Martin Göllner. Er ist Ansprechpartner rund um das Thema Wohnen.

Kontaktperson

Ihr Ansprechpartner

Martin Göllner